Freitag, 25. Juni 2010

White Terror





In den letzten fünf Jahren kam Bewegung in die rechtsradikale Szene. Die Veteranen wurden von jungen Ideologen abgelöst, welche sich weltweit zu organisieren beginnen. Ausgehend von einem Mord innerhalb der Schweizer rechtsradikalen Szene verfolgt Daniel Schweizer die Spur nach Skandinavien und trifft dort auf Jäla, Chefredaktor von "Kriegsberichter". Dieses Videomagazin mit rechtsradikalistischen Neo-Nazi Propaganda wird inzwischen über das Internet weltweit vertrieben.
Auch "Blood & Honour", die wohl bekannteste Plattform der "White Power"-Bewegung, ist im Internet mit ihren weltweiten Ablegern immer wie stärker präsent. Schweizer nimmt Kontakt auf mit amerikanischen Neo-Nazis, welche sich mit den Anhängern des Ku Klux Klans und rechtsradikaler Kirchen verbündet hat. Von der Staatsgewalt verbreiten sie im Land der Redefreiheit beinahe ungestört ihr Gedankengut - wie auch die Schweden. Die Nationalisten gruppieren sich in kleinen unabhängigen Splittergruppen, welche ohne Anführer funktionieren. Unter dem Vorwand, dass statistisch gesehen die weisse Rasse "am Aussterben" ist, trainieren sie für den Ernstfall - für den Aufstand der weissen Rasse.
Immer mehr zeigen sich Verbindungen zu rechts stehenden Parteien. Diese bedenkliche Entwicklung wird besonders in Moskau deutlich. Das rassistische Gedankengut wird dort von über 40% der Bevölkerung zumindest toleriert, Rechtsradikale sind mit den Politiker in der Duma verbündelt, ein russischer Pfarrer will gar bewusst Chaos hervorrufen, um die Welt von den unreinen Rassen zu reinigen...